
Der Ring war eine Vereinigung führender Architekten des an die Internationale Moderne angelehnten Neuen Bauens in der Weimarer Republik. Sie wurde 1926 in Berlin gegründet. Vorangegangen war dem Ring der 1924 gegründete Zehner-Ring, ein Bund von zehn modernen Architekten, der jedoch auf die Stadt Berlin begrenzt war. Der Ring bestand bis zu sei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Ring
[Heinrich Wittenwiler] - Der Ring ist ein von Heinrich Wittenwiler um 1408/10 im Umfeld des Konstanzer Bischofs Albrecht Blarer entstandenes satirisches Lehrgedicht. Es besteht aus 9699 Reimpaarversen, hat den Charakter eines Lehrbuches, welches viele Kenntnisse und Verhaltensweisen des menschlichen Lebens, wie zum Beispiel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Ring_(Heinrich_Wittenwiler)
[Zeitschrift] - Der Ring war eine politische Wochenschrift, die von 1928 bis 1943 herausgegeben wurde. Von 1927 bis 1931 lautete der vollständige Titel der Zeitschrift `Der Ring. Politische Wochenschrift, ab 1931 wurde der Untertitel geändert, so dass das Organ bis 1934 zeitweise als Der Ring. Konservative Wochenschrift f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Ring_(Zeitschrift)

Der Ring: Wohnstadt »Carl Legien« in Berlin (1929/30, nach Plänen von Bruno Taut und... Der Ring, 1926 aus dem »Zehnerring« hervorgegangene Vereinigung führender Architekten in Berlin, deren Ziel der Kampf gegen die konservative Kulturpolitik der Stadt war. Die Verei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.